Betriebsferien vom 08.09.-28.09.2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

der Betrieb bleibt im September vom 08.09. bis zum 28.09.2025 geschlossen. In dieser Zeit kann ich leider keine Anrufe annehmen oder Nachrichten beantworten. Sie können mir über das Kontaktformular auf der Webseite gerne eine Nachricht zukommen lassen und ich werde mich nach meiner Rückkehr schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sommer und bedanke mich für Ihr Vertrauen.

Endspurt bei Umstellungen auf Windows 11

Inzwischen ist es fast 4 Jahre her dass Windows 11 am Markt erschienen ist. Dennoch hat noch fast jeder zweite Computer in Deutschland Windows 10 als Betriebssystem. Ab Oktober 2025 erhalten diese Geräte keine Windows-Updates mehr und werden damit praktisch unbrauchbar.

Wenn Sie wissen möchten ob Ihr Gerät Windows 11 im Rahmen eines Upgrades erhält prüfen Sie bitte im Programmmenü unter „PC-Integritätsprüfung“ ob Ihr Gerät Windows-11-kompatibel ist. Wenn ja brauchen Sie nichts weiter zu tun als bis zum Oktober das Upgrade auszuführen. Ist das nicht möglich erhalten Sie einen Hinweis auf ggfs. fehlende Hardwarevorraussetzungen. Hier berate ich Sie gerne wenn ein Upgrade auf Windows 11 nicht ohne Weiteres möglich ist.

Wichtige Änderungen 2025 bei Betriebssystem und Technik

Auch 2025 hält wieder wichtige Änderungen im Bereich der Technik für alle Anwendeinnern und Anwender bereit.

Gute Nachrichten gibt es aus dem Bereich Ladetechnik und Steckervielfalt: Der USB-C-Stecker wird zum Standard aller Ladestecker. Statt Lightning, Micro-USB und anderer Kabel gibt es dann lediglich noch den USB-C-Standard für alle Mobilgeräte, perspektivisch auch für Notebooks. Nachteilig soll sich jedoch auswirken dass die EU den Ladestandard in sehr großen zeitlichen Intervallen prüfen will. Kritiker befürchten, dass neuere Technik dann in der europäischen Union erst mit Zeitverzögerung erscheinen und so für einen Innovationsrückstand sorgen könnte.

Sicherheitsrelevant dürfte für viele Nutzer das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 sein. In Deutschland laufen aktuellen Schätzungen zufolge noch rund 32 Millionen Computer auf dem Betriebssystem Windows 10, einige sogar noch mit Windows 7 und anderen, ausgelaufenen Betriebssystemen. Leider sind die Sicherheitsanforderungen an ein Gerät für Windows 11 in der Form erhöht worden, dass bei Computern die älter als 4 bis 5 Jahre sind meistens das gesamte Gerät getauscht werden muss. Gerne erhalten Sie bei mir eine Beratung ob Ihr Gerät geeignet ist oder aktualisiert werden kann. Als letzten Termin nennt Microsoft den 14. Oktober 2025.

Positives aus dem Bereich der Haustechnik: Hausbesitzer können vom Netzanbieter für 2025 die Montage eines Smart-Meters verlangen. Diese Messgeräte zeichnen den Stromverbrauch in Abhängigkeit vom Verbrauchszeitpunkt auf. Dadurch können sog. dynamische Stromtarife genutzt werden die einen Verbrauch an günstigen Zeitpunkten ermöglichen. Dafür werden die Geräte mit einer Internetverbindung ausgestattet.

Wenn Sie digitale Zahlungen vornehmen fällt Ihnen vielleicht beim nächsten Online-Einkauf auf: Giropay als Online-Zahlungsmethode wurde eingestelt. Das System u.a. der Sparkassen wird nicht mehr angeboten – vermutlich weil die Nachfrage nicht ausreichend war.

Ich halte Sie hier auch zukünftig über alle aktuellen Entwicklungen am Markt auf dem Laufenden. Schauen Sie gerne wieder einmal herein.

Betriebsurlaub vom 18.12. – 26.12.2024

Liebe Kundinnen und Kunden, zwischen dem 18.12. und 26.12. bleibt das Geschäft geschlossen. Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein schönes Weihnachtsfest! In Notfällen erreichen Sie mich über das Kontaktformular auf meiner Webseite. Ich würde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Wärmebildkamera und Drohnenaufnahmen als Kooperationsangebot verfügbar

Dank einer Kooperation mit einem Schleswiger Unternehmen kann ich Ihnen ab sofort Drohnenaufnahmen für Gebäude, Grundstücke und andere Zwecke anbieten. Ebenfalls besteht die Möglichkeit Aufnahmen mit Wärmebildkameras erstellen zu lassen. Ideal ist dies gerade in der kalten Jahreszeit um Kältebrücken, undichte Fenster und andere thermische Schwachstellen sichbar zu machen oder gar Aufnahmen vom gesamten Haus zu erstellen.

Kontaktieren Sie mich gerne bei Fragen und Preisen – je nach Aufwand und Anforderungen kann ich Ihnen auch nach Rücksprache mit dem Kooperationspartner ein individuelles Angebot erstellen.

Urlaubszeit – vom 13.05-31.05.2024 kein Betrieb

Für zwei Wochen bleibt der Betrieb aufgrund von Urlaub geschlossen.

Sie können mir gerne eine Anfrage über das Kontaktformular senden. Ich werde mich bei Ihnen melden sobald es mir möglich ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ende Support Windows 10 – muss ein neuer Rechner her?

Seit längerer Zeit ist es bekannt – in den Medien noch immer recht ruhig geblieben: Windows 10 wird vom Hersteller Microsoft in Rente geschickt und bekommt ab Oktober 2025 keine Updates mehr.

Sofern Ihr Gerät nicht automatisch bereits auf Windows 11 aktualisiert wurde empfiehlt es sich zu prüfen ob Ihr Gerät überhaupt mit Windows 11 verwendet werden kann. In der Programmliste von Windows 10 finden Sie dazu die „PC-Integritätsprüfung“. Dort erfahren Sie per Mausklick ob das Gerät von Windows 11 unterstützt wird oder nicht. In der Regel fallen viele Geräte durch einen nicht geeigneten Prozessor oder fehlendes TPM-Modul aus dem Support heraus.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Prüfung Ihres Gerätes, ggfs. ist auch eine Umrüstung möglich bei der man auf nachhaltige Art vielleicht sogar auf eine Neuanschaffung verzichten kann.

Ist Ihr PC fit für Windows 11? Im Herbst kommt das neue Betriebssystem

Bald ist es wieder soweit: Nach dem Start des eher unbeliebten Windows 8 und dem drauffolgenden Windows 10 erscheint nun bald Windows 11. Windows 10 hat sich bis heute am Markt sehr gut entwickelt und läuft auf den meisten Computern.

Windows 11 bringt eine neue Optik, viele neue, integrierte Funktionen und ausgebaute Cloud-Funktionalität. Die Einführung des neuen Systems hat auch eine Schattenseite: Geräte mit Windows 10 werden nach aktuellem Stand nur noch bis zum Oktober 2025 mit Sicherheitsupdates versorgt und sind danach gewissermaßen unbrauchbar. Ob Ihr Gerät Windows 11 im Rahmen eines kostenlosen Upgrades erhalten kann können Sie hier prüfen indem Sie das Tool für die PC-Integritätsprüfung ausführen.

Die Systemressourcen eines Windows-10-Rechners reichen im Regelfall für den Betrieb von Windows 11 aus. Allerdings ist ein TPM 2.0 (Trusted Platform Module) erforderlich – ein Chip der zusammen mit dem Betriebssystem zur Gerätesicherheit beiträgt. Leider ist dieser Chip in vielen Geräten derzeit nicht vorhanden.

Wenn Sie Fragen zur Kompatibilität Ihres Gerätes, zu dem Upgrade ansich oder zur Leistungsverbesserung Ihres Computers haben stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Corona-Update im Dezember – Wir bleiben geöffnet!

Vielen Dank dass Sie im Jahr 2020 auf meine Dienste vertraut haben. Es gilt (wieder): Sie können Bestellungen online (Kontaktformular) und telefonisch aufgeben – die Bestellungen bei Verfügbarkeit selber abholen oder liefern lassen. Dienstleistungen biete ich bevorzugt per Fernwartung an – sofern nötig hole ich Geräte auch zu Diagnosezwecken ab oder bin vor Ort für Sie da – natürlich mit Mund-Nasen-Bedeckung. Ihre Geräte wie z.B. Laptop und Smartphone werden für Sie natürlich vor Übergabe desinfiziert.


Ich wünsche Ihnen trotz aller momentanen Maßnahmen eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest! Ich freue mich wenn ich auch im neuen Jahr wieder alle gewohnten Dienste für Sie anbieten darf und Sie wieder als Kunden begrüßen kann.

Corona-Update – Angebot: Vergünstigte Gerätediagnose

Liebe Kunden, im letzten halben Jahr gab es bedingt durch die Corona-Krise viele Einschränkungen im täglichen Leben. Mein Beitrag dazu ist weiterhin verfügbar: Abgabe der zu reparierenden Geräte und spätere Abholung vor dem Geschäft – Lieferung bis zu Ihrer Haustür, Bestellung von Geräten per E-Mail oder Telefon, und auch weiterhin desifiziere ich Tastatur, Touch-Bildschirme und Flächen bei Herausgabe von Geräten. Natürlich sind auch Hausbesuche und Vor-Ort-Einsätze möglich.

Als Sonderangebot kann ich Ihnen bis Jahresende Notebook- und PC-Diagnosen zum Sonderpreis von 30 Euro anbieten. Ob langsame Rechner, Absturz oder Gerätedefekt ermittle ich Ursachen und biete Ihnen wenn möglich auch mehrere Lösungen an.

Vielen Dank dass Sie trotz Corona weiterhin lokal einkaufen und Ihre Dienstleister vor Ort unterstützen.